Übersicht aller Testspiele der Saison 2004/2005:

 Borussia Dortmund Amateure
 Mittwoch, 7. Juli 2004, 18:30 Uhr (Stimberg-Stadion)

Spvgg. Erkenschwick - Borussia Dortmund Am. 1:3 (0:1)

spvgg erkenschwick 2014bor. dortmundSpvgg.: Ritz (46. Strysz) - Beckmann, de Manna (54. Knoeßl), Kapica (67. Sievert), Kasperidus, Yavuzaslan, Cetera (61. Freudenreich), Schajor (46. Laumann), Althaus (58. Schlej), Damnitz, Wood (64. Eisen)

  • Bor. Dortmund Am.: Kleinsteiber (46. Pirson); Risser, Dyballa (76. Krska), Sahin, Heinrich, Heitmeier, Seggewiß, Ornatelli (70. Siek), Sahbaz (39. Amachaibon), Solga (46. Sasy), Saka
  • Schiedsrichter: Christian Rübenstahl (Haltern)
  • Zuschauer: 246 zahlende
  • Tore: 0:1 (24.) Risser, 0:2 (51.) Ornatelli, 1:2 (78.) Laumann, 1:3 (84.) Amachaibon
 Zufriedenstellender Start trotz des 1:3 - 246 zahlende Zuschauer begutachten "neue" Stimberg-Elf gegen BVB-Amateure.
 VfB Hüls
 Sonntag, 11. Juli 2004, 16:00 Uhr (Sportplatz Haltern-Hullern)

Spvgg. Erkenschwick - VfB Hüls 5:2 (2:0)

spvgg erkenschwick 2014Spvgg.: StVfB Hülsrysz, Ritz -; Beckmann, DeManna, Kapica, Thiemann, Sievert, Eisen, Schajor, Althaus, Yavuzaslan, Laumann, Knössl, Magga, Freudenreich, Cetera, Kasperidus, Schley, Damnitz, Wood

  • VfB Hüls: Rantzow, Freund, Driessen; Gehling, Allali, Strickling, Mutluer, Saado, Bollerott, Olschewski, Ugur, Simon, Pereira, Beckmann, Bertelsbeck, D. Haxter, Kacar, Kornmaier, Toplu, F. Haxter, Grad, Georiev, Köstekci
  • Schiedsrichter: Thomas Kroll
  • Zuschauer: 250
  • Tore: 1:0 Laumann (5.), 2:0 Eisen (38.), 3:0/4:1 Wood (58./65.), 3:1 F. Haxter (60.), 4:2 Grad (75.), 5:2 Cetera (86.).
  • Gelbe Karten: DeMann (20.), Sievert (36.), Yavuzaslan (40.), Magga (52.), Damnitz (56.), Knössl (73.).
Bereits zur Halbzeit führte der Oberliga-Aufsteiger durch Treffer von Laumann und Eisen mit 2:0. Nach der Pause legten zweimal Wood und Cetera nach. Den Hülsern blieb nur die Ergebniskosmetik, die Fabian Haxter und Grad besorgten.
 SSV Elspe
 Sonntag, 18. Juli, 2004 (Kunstrasenplatz in Elspe)

SSV Elspe - Spvgg. Erkenschwick 0:6 (0:1)

Benssv elspedig ist in Elspe auf den Spspvgg erkenschwick 2014uren von Old Firehand - Vier Tore beim 6:0 - Ritz als Stürmer Behindert durch Blitz, Donner und Regen sorgte Adrian Cetera für den einzigen Treffer vor dem Wechsel. Bei Sonne und abtrocknendem künstlichen Rasen erhöhte Bendig auf 2:0, der ebenfalls erst zur Pause eingewechselte Marcel Althaus auf 3:0, ehe Bendig endgültig das Sagen übernahm. 4:0 Bendig, 5:0 Bendig, 6:0 Bendig. 

 Adler Osterfeld
 Samstag, 24. Juli 2004, 15:30 Uhr (in Osterfeld) 

Adler Osterfeld - Spvgg. Erkenschwick  3:1 (3:0)

adler osterfeldOsterfeld: Masuch - Tingspvgg erkenschwick 2014ler (46. Nawatzki), Badur, Küsters (63. Bossow), Lo Mele (68. Kilic), Tuncay (63. Pfeil), Schlieter (63. Durda), Lopez, E. Bögus (63. Ohnesorge), Tempel, C. Bögus

  • Spvgg: Ritz - Sievert, de Manna, Knößl (46. Magga), Schajor (74. Freudenreich), Althaus (46. Laumann), Damnitz, Kapica, Cetera (71. Eisen), Yavuzaslan, Wood
  • Tore: 1:0 Küsters (2.), 2:0 Lo Mele (10.), 3:0 Lo Mele (28.), 3:1 Sievert (81).
 Die Anzeigetafel im Waldstadion Rothebusch in Oberhausen Osterfeld meinte es gut mit den Fußballern der SpVg Erkenschwick. Dort leuchtete bis zum Ende des Spiels gegen den Nordrhein-Oberligisten Adler Osterfeld ein erträgliches 0:0.
 SSV Hagen
 Mittwoch, 28. Juli 2004, 19:00 Uhr (in Hagen)

SSV Hagen - Spvgg. Erkenschwick 3:3 (2:1)

Essv hagenine gute erste und eine schlechte zweite Hspvgg erkenschwick 2014albzeit sah Michael Pannenbecker, Trainer des Fußball-Oberligisten Spvgg. Erkenschwick, beim 3:3 (2:1) im Testspiel beim Verbandsligisten SSV Hagen. Zur Pause hatten die Schwarz-Roten durch Tore von Markus Wood (32./direkt nach dem 0:1) und Thomas Magga geführt, dann aber den Gegner zum Mitspielen eingeladen. Mirko Eisen gelang das 3:2.

 TuS Dornberg
 Samstag, 31. Juli 2004, 15:30 Uhr (in Wenden Kunstrasenplatz)

TuS Dornberg - Spvgg. Erkenschwick 0:2 (0:0)

Spvtus dornbergspvgg erkenschwick 2014gg.: Ritz - Magga (60. Knößl), Sievert, Damnitz, Wood (46. Cetera), Kaperidus, Kapica, Laumann (58. Eisen), Schajor, Yavuzaslan (65. Beckmann), Schlej (46. Althaus)

  • Tore: 0:1 Cetera (60.), 0:2 Schajor (78.)
 Die spielerische Überlegenheit gegen einen, so Pannenbecker, "tief stehenden Gegner", drückten im zweiten Abschnitt schließlich Adrian Cetera und Roger Schajor in Toren.
 DSC Wanne-Eickel
 Montag, 2. August 2004, 17.30 Uhr (in Sodingen, Cranger Kirmes Cup)
DSC Wanne-Eickel - SpVgg. Erkenschwick 1:2 (1:0)

Sdsc wanne eickelpVgg.: Strzyspvgg erkenschwick 2014s - Magga, Sievert, Cetera, Kasperidus, Althaus (68. Beckmann), Damnitz, Kapica (62. de Manna), Laumann (46. Eisen), Schajor, Yavuzaslan

Nach dem 2:1 (0:1) im ersten Gruppenspiel gegen den DSC Wanne-Eickel reicht der Mannschaft von Trainer Michael Pannenbecker am Mittwoch im Spiel gegen den TuS Hordel bereits ein Unentschieden, um als Gruppensieger in das Halbfinale am Freitag einzuziehen. Die Tore für Erkenschwick erzielten Tobias Beckmann und Adrian Cetera.

 DJK TuS Hordel

Mittwoch, 4. August 2004, 19.15 Uhr (in Sodingen, Cranger Kirmes Cup)

DJK TuS Hordel - SpVgg. Erkenschwick  1:1 (0:1)

Spvgg.: Rittus hordelz - Beckmanspvgg erkenschwick 2014n (60. Schlej), Magga, Sievert (85. Herholz), Kasperidus, Damnitz, Wood (64. Niggemann), Eisen (84. Thiemann), Schajor (87. Aljukic), Yavuzaslan, de Manna

  • Tore: 0:1 Wood (2.), 1:1 Rinio (56.)

So etwas nennt man Punktlandung. Der SpVgg. Erkenschwick reichte beim Cranger Kirmes-Cup ein Unentschieden gegen den TuS Hordel zum Einzug in das Halbfinale. Am Ende stand ein - durchaus schmeichelhaftes - 1:1 (1:0) gegen den ehemaligen Ligakonkurrenten.

 Westfalia Herne
 Freitag, 6. August 2004, 17:30 Uhr (in Sodingen, Halbfinale Cranger Kirmes-Cup)

Westfalia Herne - Spvgg. Erkenschwick 1:0 (0:0)

Spvgg. : Ritz, Bewestfalia hernespvgg erkenschwick 2014ckmann, Herholz, Sievert, Kasperidus, Damnitz (52. Thiemann), Wood (67. Eisen), Laumann (62. Niggemann), Aljukic (46. de Manna), Yavuzaslan, Schlej (55. Schajor)

Fußball-Oberligist Spvgg. Erkenschwick hat beim Cranger Kirmes-Cup in Sodingen das Endspiel verpasst. Die Elf von Trainer Michael Pannenbecker unterlag gegen den Verbandsligisten Westfalia Herne verdient mit 0:1 (0:0)

ANMERKUNG: Da am 8. August zeitgleich das Westfalenpokalspiel beim VfL Geseke ausgetragen worden ist trat die Spvgg. Erkenschwick beim Spiel um Platz 3 beim Cranger Kirmes-Cup mit der II. Mannschaft gegen Wattenscheid 09 an und verlor 1:4 (0:2).

 SG Langenbochum

Sonntag, 16. Januar 2005 14:30 Uhr (in Langenbochum)

SG Langenbochum - Spvgg. Erkenschwick 0:1(0:1)

Slangenbochumpvgg.:Grugel - Becspvgg erkenschwick 2014kmann (15. Althaus), Sievert, Damnitz (52. Wood), Kapica (62. Kasperidus), Laumann, Bendig, Knoeßl, Altinok (61. Cetera), Yavuzaslan (66. Stadler), de Manna (66. Magga) - Trainer: Michael Pannenbecker

  • Tor: 0:1 Murat Altinok (40.)
  • Zuschauer: 240

Die Verletzung von Stadler überschattet den 1:0-Sieg. Murat Altinok traf nach Vorlage von Artur Kapica (40. Minute). 240 Zuschauer verfolgten diese Begegnung.

 AFC Amersfoot Quick

Sonntag, 23. Januar 2005 (in Amersfoort/Niederlande)

AFC Amersfoot Quick - Spvgg. Erkenschwick 0:1 (0:1) 

Mit NED AFC Amersfoot Quickeinem frühen 1:0 durch Pierre Benspvgg erkenschwick 2014dig beendeten die Erkenschwicker eine zerfahrene Partie, in dem es noch einmal zur Sache ging. "In solchen Spielen geht es dann nicht Quick gegen Erkenschwick, sondern Holland gegen Deutschland. Das ist immer ein Länderspiel", kommentierte Moes das körperbetonte Spiel beider Mannschaften.

 Preußen Hochlarmark/SG Hillen

Mittwoch, 2. Februar 2005 (in Hochlarmark)

Kombinationsmannschaft der Bezirksligisten Preußen Hochlarmark/SG Hillen - Spvgg. Erkenschwick 2:1 (1:0)

Erkenschwick begann zwar bärenstark, war gegen die betont defensiv eingestellte Recklinghäuser Mannschaft jedoch nach gut 20 Minuten mit ihrem Latein am Ende. Und ließ sich schließlich auskontern durch Michael Planhoff (35.) und Alexander Neitzel (70.), ehe Pierre Bendig (85.) der Anschlusstreffer gelang.

 Mengede 08

Freitag, 4. Februar 2005, 19:00 Uhr

Mengede 08 - Spvgg. Erkenschwick 0:1 (0:0)

mengede 08Das Tor des Tages gspvgg erkenschwick 2014egen den Landesligisten fiel nach 77 Minuten durch ein Konter. 

 Spvg. Marl

Sonntag, 6. Februar 2005, 14:30 Uhr (Marler Volkspark)

Spvg. Marl - Spvgg. Erkenschwick 1:1 (0:0)

Spspvg marlvgg.: Ritspvgg erkenschwick 2014z - Beckmann, Sievert (46. Knößl), de Manna (46. Capica), Kasperidus, Laumann, Althaus (79. Thiemann), Damnitz, Yavuszaslan, Cetera (65. Altinok), Bendig

Tore: 0:1 Adrian Cetere (57.), 1:1 Lukas Dzierzega (80.)

Verpatzte Generalprobe - Der letzte Test vor dem Oberliga-Rückrundenstart am Freitag in Wattenscheid endete für die Spvgg. Erkenschwick mit einem unbefriedigenden 1:1 (0:0) bei der Spvgg. Marl, dem umformierten Landesliga-Schlusslicht. Adrian Cetera mit dem 1:0 in der 57., Lukas Dzierzega gelang nach 80 Minuten das 1:1 für die Marler.

 ETB Schwarz-Weiß Essen
 Mittwoch, 16. Februar 2005 19:00 (in Haltern-Sythen)

Spvgg. Erkenschwick - ETB Schwarz-Essen 0:1 (0:1)

Tspvgg erkenschwick 2014or: 0:1 Tino Stsw essenöhr (35.)

 
 Alle Spiele auf einem Blick
 
Nr. Datum Gegner Ergebnis
01  07.07.2004  bor. dortmund Borussia Dortmund Am. (H) 1:3 (0:1)
02 11.07.2004 VfB Hüls VfB Hüls (in Haltern-Hullern) 5:2 (2:0)
03 18.07.2004 ssv elspe  SSV Elspe (A) 6:0 (1:0)
04 24.07.2004 adler_osterfeld Adler Osterfeld (A) 1:3 (0:3)
05 28.07.2004 ssv_hagen SSV Hagen (A) 3:3 (1:2)
06 31.07.2004 tus dornberg TuS Dornberg (in Wenden) 2:0 (0:0)
07 02.08.2004 dsc wanne-eickel DSC Wanne-Eickel (Turnier in Sodingen) 2:1 (0:1)
08 04.08.2004 tus hordel TuS Hordel (Turnier in Sodingen) 1:1 (1:0)
09 06.08.2004 westfalia_herne Westfalia Herne (Turnier in Sodingen) 0:1 (0:0)
10 16.01.2005 langenbochum SG Langenbochum (A) 1:0 (1:0)
11 23.01.2005 NED AFC Amersfoot Quick AFC Amersfoot Quick (A) 1:0 (1:0)
12 02.02.2005   Kombiteam aus Hochlarmark und Hillen (A) 1:2 (0:1)
13 04.02.2005 mengede_08 Mengede 08 (A) 1:0 (0:0)
14 06.02.2005 spvg_marl Spvg. Marl (A) 1:1 (0:0)
15 16.02.2005 sw essen ETB Schwarz-Weiß Essen (in Haltern) 0:1 (0:1)
GESAMTBILANZ: 15 Spiele, 7 Siege, 3 Unentschieden, 5 Niederlagen, 26:18 Tore
 
 Testspiele 2005/2006
 
 
 
 

 

Zum Seitenanfang