ball torfabrik im netzAlle Ergebnisse, Informationen und Statistiken zu unseren Freundschaftsspiele die wir in der Saison 2014/2015 gespielt haben.

 

 

SV Hönnepel-Niedermörmter 

Sonntag, 6. Juli 2014, 15 Uhr (Kunstrasenplatz Stimberg-Stadion)

1:1 zwischen Spvgg. und "Hö.-Nie."

Spvgg. Erkenschwick - SV Hönnepel-Niedermörmter 1:1 (0:0)

Sspvgg erkenschwick 2014pvgg. (1. Hz.): Müller – Sawatzki, Basilesv hoe-nie, Kasak, Forsmann (12. Kokot) – Eisen, Feldkamp, Sammerl, Opiola – Batman – Oerterer 

  • Spvgg. (2. Hz.): Oberwahrenbrock – Sawatzki, Kokot, Kasak, Nachtigall – Eisen, Feldkamp – Weißfloh, Robers, Batman (68. Junge) – Oerterer 
  • SV Hö.-Nie. (1. Hz.): Gutkowski – Cavusman (34. Wezendonk), Losing, Dragovic, Seyfried – Boldt, Heppke, Beckert, Seidel, Nimptsch – Trienenjost 
  • SV Hö.-Nie. (2. Hz.): Vojnic – Wezendonk, Imeri, Haddad, Klein-Schmitz – Boldt, Santana, Terwiel, Steinmetz – Vukancic 
  • Schiedsrichter: Sieber (Haltern)
  • Zuschauer: 150
  • Tore: 1:0 Oerterer (51.; Foulelfmeter); 1:1 Imeri (56.)

Erst belauerten sich beide Teams, tunlichst darauf bedacht, keine Fehler zu machen. Am Ende gab’s sogar einen kleinen Schlagabtausch, an dem vornehmlich die Erkenschwicker Anhänger ihren Spaß hatten. Das Resultat von 1:1 war ohnehin Nebensache.

Wuppertaler SV

Samstag, 12. Juli 2014, 16 Uhr (Bezirkssportanlage Oberbergische Strasse) 

Wuppertaler SV - Spvgg. Erkenschwick 0:0

Spvgg.: Mwuppertaler svspvgg erkenschwick 2014üller (46. Oberwahrenbrock) - Sammerl, Batman, Kokot, Nachtigall, Rosenkranz, Sawatzki (66. Robers), Weißfloh (76. Junge), Oerterer, Opiala (65. Ceribas), Feldkamp.

  • Schiedsrichter: Alexander Busse
  • Zuschauer: 300
  • Tore: Fehlanzeige

Knapp 300 Zuschauer sahen ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen Chancen auf beiden Seiten, wobei WSV-Trainer Thomas Richter die Mannschaft in der zweiten Halbzeit komplett ausgetauscht hatte.

Preußen Münster U23 

Sonntag, 13. Juli 2014, 15 Uhr (Kunstrasenplatz Stimberg-Stadion)  

Spvgg. Erkenschwick - Preußen Münster U23 2:4 (0:1)

Spvgg.: Müller (46. spvgg erkenschwick 2014Oberwahrenbrpreussen muensterock) - Sawatzki (64. Ceribas), Kokot, Feldkamp, Opiola - Nachtigall, Szatka (46. Junge), Robers (46. Weißfloh), Batman - Oerterer, Sammerl

  • Zuschauer: 150
  • Tore: 0:1 Kriwet (6.), 0:2 Altun (62.), 0:3 Mladenovic (66.), 1:3 Sammerl (75.), 2:3 Sammerl (86.), 2:4 Büscher (90.)

Gerne hätte Erkenschwicks Trainer Magnus Niemöller den etwa 150 Zuschauern zur Tribüneneinweihung und Saisoneröffnung Gehaltvolleres präsentiert als die 2:4-Niederlage seiner Mannen gegen SC Preußen Münsters U23. Aber was am Ende eines höchst anstrengenden Wochenendes offensichtlich war, schlug sich am Sonntag schlussendlich im Ergebnis nieder. Der Akku war schlicht und ergreifend leer!

 SV Horst-Emscher 08

Donnerstag, 17. Juli 2014, 19:30 Uhr (Sportplatz Sodingen) 1. Vorrundenspiel CKC 2014 

Spvgg. siegt und bangt um Eisen

Spvgg. Erkenschwick - SV Horst-Emscher 08 3:0 (2:0)

Spvgg.: Müller - Kokot, Feldkamp, Kaspvgg erkenschwick 2014sak, Nacsv horst-emscherhtigall - Sawatzki, Eisen (33. Szatka), Opiola (84. Ceribas), Robers (63. Junge) - Sammerl, Oerterer.

  • Schiedsrichter: Henning (Herne)  
  • Tore: 1:0, 2:0, 3:0 (16./26./75.) Oerterer.

opiola lukas1Der Seriensieger hat die erste Hürde beim Cranger-Kirmes-Cup 2014 gemeistert: Die Spvgg. Erkenschwick hat im ersten Vorrundenspiel am Donnerstagabend den Neu-Westfalenligisten SV Horst-Emscher 08 mit 3:0 (2:0) Toren geschlagen. Für alle Treffer zeichnete Stefan Oerterer verantwortlich, der in der 16., 26. und 75. Minute traf. Jedes Mal bestrafte der Oberligist dabei Unsicherheiten im Spielaufbau des ehemaligen Landesligisten brutal. 

TSV Marl-Hüls

Samstag, 19. Juli 2014, 18 Uhr (Sportplatz Sodingen) 2. Vorrundenspiel CKC 2014

2:2 im Derby - TSV und Spvgg. so gut wie weiter 

TSV Marl-Hüls - Spvgg. Erkenschwick 2:2 (2:1)

tsv marl huelsMarl-Hüls: Bley - Ballschmiede (46. Gespvgg erkenschwick 2014denk), Flossbach, von der Gathen, Witjes - Cakriglu, Diericks, Kühn, Stonzik - Westerhoff, Knapp

  • Spvgg.: Oberwahrenbrock - Kokot, Basile (60. Kilian), Kasak, Nachtigall - Sawatzki, Feldkamp - Opiola (90. Robers), Batman (46. Weißfloh), Sammerl - Oerterer 
  • Tore: 0:1 Oerterer (14.), 1:1 Diericks (23.), 2:1 Stondzik(38.), 2:2 Oerterer (73.)

Den besseren Start erwischte der Oberligist vom sawatzki6Stimberg, bei dem Stefan Oerterer in der 14. Minute einen Freistoß von „tot“ derart formidabel per Unterkante Latte und Innenpfosten in die Maschen setzte, dass TSV-Keeper André Bley keine Abwehrchance blieb. Später erzielte „Ö“ nach Vorarbeit von Daniel Feldkamp und einem ebenfalls sehenswerten Hackentrick des Stürmers den umjubelten Erkenschwicker Ausgleich. Es war Oerterers fünfter Turniertreffer im zweiten Spiel.

SC Hassel 

Montag, 21. Juli 19:30 Uhr (Sportplatz Sodingen) 3. Vorrundenspiel CKC 2014:

TSV Gruppenerster, auch Spvgg. ist weiter

Spvgg. Erkenschwick - SC Hassel 2:0 (1:0)

spvgg erkenschwick 2014Spvgg.: Oberwahrenbrocsc hasselk - Kilian (58. Szatka), Kokot, Kasak, Nachtigall - Sawatzki (72. Ceribas), Feldkamp (64. Opiola) - Weißfloh (38. Junge), Robers, Batman (64. Sammerl) - Oerterer

  • Tore: 1:0 Kasak (15.), 2:0 Sawatzki (71.)

Der Seriensieger der vergangenen Jahre scheint beim Cranger-Kirmes-Cup noch nicht satt. Erwartungsgemäß, muss man hinzufügen. Denn nur eine Niederlage mit vier Treffern Differenz gegen den SC Hassel hätte den Oberligisten noch aus dem Turnier werfen können. Dass es dazu nicht kam, wurde frühzeitig klar. Erkenschwick kontrollierte das Spiel ohne an die Grenzen gehen zu müssen und siegte schlussendlich sicher mit 2:0 (1:0) Toren. In der 15. Minute brachte Christoph Kasak die Schwarz-Roten nach einem Eckball von Stefan Oerterer per Kopf in Führung. Nach der Pause erhöhte David Sawatzki auf 2:0 (71.).

 DSC Wanne-Eickel

Donnerstag, 24. Juli 19:30 (Sportplatz Sodingen) Halbfinale:

Spvgg. scheitert am DSC Wanne-Eickel

DSC Wanne-Eickel - Spvgg. Erkenschwick 2:1 (0:1)

DSC: Cldsc wanne eickeleves - Sommerspvgg erkenschwick 2014, Nolte, Baum, Hahn - Greitemann, Niedzicki - Lang (46. Lorenzen), Tomaschewski (90.+4 Jubt), Nour (90.+2 Resulaj) - Aydin (90. Scholtysek).

  • SpVgg.: Oberwarenbrock - Nachtigall, Forsmann, Kazak, Kokot - Rosenkranz, Sawatzki (67. Kilian), Feldkamp - Opiala (67. Weißfloh), Sammerl (82. Robers) - Oerterer.
  • Tore: 0:1 Kazak (31.), 1:1 Nour (49.), 2:1 Aydin (58.).

Der Titelverteidiger tat sich von Beginn an schwer, wirkte irgendwie auch nicht frisch genug, um die körperlich präsenten Wanner in Verlegenheit bringen zu können. Trotzdem ging Schwarz-Rot nach einem Oerterer-Eckball und einem wuchtigen Kopfstoß von Lukas Opiola in Führung (31.). Nach dem Wechsel drehte Wanne auf und deckte bisher nicht gekannte Schwächen in der Spvgg.-Defensive auf. Hanebüchen, wie die Schwarz-Roten vor dem 1:1 durch Alexander Nour den starken Mathias Thomaschewski ziehen ließen, der das Abseits mit einem kurzen Sprint aufhob (49.). Tugrul Aydin nach Zuspiel von Nour sorgte dann kurze Zeit später für die Entscheidung (58.).

 SV Sodingen

Samstag, 26. Juli 16:00 (Sportplatz Sodingen) Spiel um Platz drei: 

SV Sodingen - Spvgg. Erkenschwick 0:4 (0:2)

  • Spvgg.: Oberwarespvgg erkenschwick 2014nbrock (65. Waltersv sodingen) - Nachtigall (46. Kokot), Kasak, Feldkamp, Kilian (65. Opiala) - Eisen (65. Rosenkranz), Sawatzki (46. Forsmann) - Robers, Sammerl, Weißfloh - Oerterer.
  • Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Oerterer (2., 10, 62.), 0:4 Opiola (84.) 

Auch im Spiel um Platz drei konnte Ausrichter SV Sodingen den erstmaligen Halbfinaleinzug nicht veredeln. Gegen Titelverteidiger SpVgg. Erkenschwick stand die Elf von Franko Pepe beim 0:4 auf verlorenem Posten. Den erstmaligen Einzug ins Halbfinale darf Ausrichter SV Sodingen sicher als Erfolg verbuchen. Dreifacher Torschütze war Stefan Oerterer, der in der Torjägerliste des Turniers damit mit dem Hülser Christian Erwig gleich zog. Beide Stürmer netzten im Turnierverlauf je achtmal ein. Die Schwicker streichen durch den Erfolg 750 Euro ein.

 SSVg Velbert

Samstag, 2. August 2014, 15 Uhr (Christopelt Sport Arena in Velbert)

Unwetter: Velbert - Spvgg. abgebrochen

SSVg. Velbert - Spvgg. Erkenschwick 5:0 (2:0)

Spvgg.: Oberwahrenbrospvgg erkenschwick 2014ck - Kokot, Feldkamp, Kasak, Fssvg velbertorsmann – Sawatzki (63. Kilian), Rosenkranz, Nachtigall – Opiola (63. Robers), Batman – Oerterer (63. Sammerl)

  • Tore: 1:0 Schlösser (11.), 2:0 Schlösser (42.), 3:0 Schmidt (53.), 4:0 Schultens (62.), 5:0 Andersen (68.)
  • Bes. Vork.: Das Spiel wurde nach 75 Minuten wegen eines aufziehenden Unwetters nach 75 Minuten abgebrochen

Neben den eklatanten Fehlern bei Standards ließ die Spvgg. fast alles vermissen, vor allem ein Spielaufbau fand gegen den guten Ex-Regionalligisten so gut wie gar nicht statt. Erkenschwicks beste Chance hatte nach 44 Minuten Deniz Batman, der mit einem Distanzschuss die Querlatte des Velberter Tores traf.

VfB Homberg 

Sonntag, 3. August 2014, 15 Uhr (Kunstrasenplatz Stimberg-Stadion) 

Ein 0:0 zum Ende der Testspielphase

Spvgg. Erkenschwick - VfB Homberg 0:0

Spvgg.:Oberwahrenbrock - Kasak, Forsmann,vfb homberg spvgg erkenschwick 2014Kokot, Kilian, Robers (60. Batman), Rosenkranz (Ceribas), Feldkamp (60. Sawatzki), Nachtigall (60. Weißfloh), Sammerl (60. Opiola), Oerterer.

  • Schiedsrichter: David Henning
  • Zuschauer: 150
  • Tore: Fehlanzeige

nachtigall kasakÜber 90 Minuten sahen die rund 150 Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz vor dem Stimberg-Stadion nicht eine klare Torchance aufseiten der Gäste. Lediglich einmal wurde es für Tim Oberwahrenbrock zwischen den Erkenschwicker Pfosten gefährlich, als Tim Kilian bei einem Querpass vor dem Strafraum Hombergs Almir Sogolj übersah. Aber auch dessen Abschluss ging neben das Erkenschwicker Tor.

„Wir haben insgesamt eine solide Vorbereitung gespielt. Es waren sowohl Höhen als auch Tiefen dabei. Wir hoffen natürlich noch auf die Rückkehr einiger verletzter Spieler. Wir sind auf jeden Fall gerüstet“, zog Niemöller ein Fazit des Wochenendes, das auch beim Trainer für einige Gefühlsschwankungen gesorgt hatte.

FC Kray 

Freitag, 23. Januar 2015, 19:15 Uhr (KrayArena)

Rosenkranz machte den "Ö"

FC Kray - Spvgg. Erkenschwick 1:2 (0:1)

FC Kray: Kunz, Aubameyang (72. Akmspvgg erkenschwick 2014an), Alic, Wagfc krayner, Ketsatis (62. Kadiu), Mengert, Kusakci (62. Meißner), Grumann 82. Elouriachi), Alic, Torres (62. Waldoch), Fagasinski.

  • Spvgg.: Strzys (46. Oberwahrenbrock) - Kasak, Forsmann, Nachtigall, Sawatzki (46. Kokot), Feldkamp (46. Opiola) Rosenkranz, Kilian, Bluhm, Sammerl (46. Robers), Batman
  • Tore: 0:1 Rosenkranz (45+1), 0:2 Rosenkranz (49.). 1:2 Kadiu (75. FE)
  • SR: Schäfer (Herten)
  • Zuschauer: 50

Knapp fünfzig Zuschauern sahen ein Testspiel, das bei eisigen Temperaturen kein wohliges Gefühl aufkommen ließ. Die SpVgg Erkenschwick schockte Kray unmittelbar vor und nach dem heißen Pausentee, der Anschlusstreffer für Kray fiel (zu) spät. Zunächst nutzte Philipp Rosenkranz eine Unachtsamkeit nach einem Freistoß aus (45.+1), wenig später behielt der Mittelfeldspieler freistehend vor Krays Schlussmann Philipp Kunz die Nerven und erhöhte auf 2:0 (49.). Anschließend nutzten beide Trainer die Partie dazu, einigen Akteuren Spielpraxis zu verschaffen. Abgesehen vom 1:2-Anschlusstreffer durch einen Elfmeter von Xhino Kadiu (75.) passierte nicht mehr viel.

 Hombrucher SV

Dienstag, 27. Januar 2015, 19:45 Uhr (Stadion Deusch-Luxemburger-Str.)

Spvgg. mit zweitem Sieg im zweiten Testspiel

Hombrucher SV - Spvgg. Erkenschwick 1:2 (1:1)

hombrucher sv

Hombruch: Preuß - Mspvgg erkenschwick 2014archewka, Cusano (46. Schmitz, 70. Richter), Schwarze, Gerl, Säcker, Feta, Wazian, Homann (46. Lehmann), Bahr, Erdogan (46. Grünscheidt) - Trainer: Hartlieb

  • Spvgg.: Oberwahrenbrock (46. Strzys) – Forsmann, Kokot, Opiola, Kassak (46. Robers), Ceribas (46. Batman), Sammerl, Kilian, Rosenkranz, Sawatzki, Feldkamp - Trainer: Niemöller
  • Tore: 1:0 (7.), 1:1 Julian Sammerl (34.), 1:2 Kevin Kokot (84.)
  • Schiedsrichter: Selim Erk
  • Zuschauer: 30

Zweites Testspiel, zweiter 2:1-Sieg: Oberligist Spvgg. Erkenschwick hat Dienstagabend mit diesem Resultat den Hombrucher SV bezwungen. Allerdings war die Partie in Dortmund eine völlig andere als das Auftakt-Testspiel am Freitag beim FC Kray. Die Hombrucher Führung aus der siebten Minute egalisierte Julian Sammerl nach 34. Minuten. Sammerl scheiterte kurz darauf mit einem Schuss am Innenpfosten. Der Siegtreffer gelang Kevin Kokot nach 84 Minuten.

 Wuppertaler SV

Donnerstag, 29. Januar 2015, 19:45 Uhr (Kunstrasenplatz Stimberg-Stadion)

Zwei Traumtore gegen Wuppertal

Spvgg. Erkenschwick - Wuppertaler SV 2:2 (2:1)

Spvgg.: Sspvgg erkenschwick 2014wuppertaler svtrzys (46. Oberwahrenbrock) - Kasak, Basile (46. Forsmann), Kokot, Batman, Eisen (46. Feldkamp), Opiola (46. Kilian), Sawatzki, Robers (75. Ceribas), Rosenkranz, Oerterer - Trainer: Niemöller

  • Wuppertal: Blotko (46. Schmetz) - Krampe (59. Schneider), Schurig (69. Leven), Thamm, Weggen, Sube, Nadidai (46. Jasmund), Gataric, Gataric (46. Nettersheim), Ellmann (46. Ramaj), Janos - Trainer: Richter
  • Tore: 0:1 Kevin Weggen (11.), 1:1 Lukas Opiola (31.), 2:1 Stefan Oerterer (37.), 2:2 Nils Nettersheim (65.)
  • Schiedsrichter: Armin Sieber

Die Spvgg. Erkenschwick bleibt in einer guten Frühform. Gegen den Wuppertaler SV gab es im Testspiel ein leistungsgerechtes 2:2 (2:1). Die wenigen Zuschauer, die am Kunstrasenplatz des Stimberg-Stadions weilten, wurden für ihr Ausharren in der Kälte mit zwei Traumtoren belohnt. Erst setzte Lukas Opiola (Foto) einen Schuss aus der Drehung an den Innenpfosten in die Maschen (31.), dann zirkelte Stefan Oerterer einen Freistoß aus 20 Metern Torentfernung punktgenau in den Knick (38.). Der Tabellenführer der Niederrheinliga war durch einen ebenfalls direkt verwandelten Freistoß von Kevin Weggen in Führung gegangen (12.) und verdiente sich den Ausgleich durch Nils Nettersheim, der in der stärksten Wuppertaler Phase fiel (66.) redlich.

 Mengede 08/20

Dienstag, 3. Februar 2015, 19:45 Uhr (Kunstrasenplatz Stimberg-Stadion)

3:0 - Spvgg. besteht den Wintertest

Spvgg. Erkenschwick - Mengede 08/20 3:0 (1:0)

mengede 08Spvgg.: Oberwahrenbrock (46. Strysz) - Nacspvgg erkenschwick 2014htigall, Kasak (46. Forsmann), Basile (65.Ceribas), Kokot (46. Rosenkranz), Eisen, Feldkamp, Kilian, Opiola, Oerterer, Robers (65. Weißfloh) - Trainer: Niemöller

  • Mengede: Fibbe - Schultze, Schurawski (70. Taner Erel), Uphues (46. Jashanica), Tielker, Schulz, Dieckmann, Tielker, Sprenger (70. Fels), Breer, Schultze-Adler (46. Tamer Erel) - Trainer: Teichmann
  • Tore: 1:0 Stefan Oerterer (5.), 2.0 Lukas Opiola (79.), 3:0 Stefan Oerterer (88.)
  • SR: Armin Sieber
  • Bes. Vork.: Stefan Oerterer verschiesst einen Foulelfmeter (52.)

Das war Maßarbeit: Kurz vor dem Anpfiff ging über dem Kunstrasenplatz am Stimberg-Stadion ein Schneegriesel-Schauer nieder. Der Test zwischen der Spvgg. Erkenschwick und Westfalenligist Mengede 08/20 wurde eine rutschige Angelegenheit. Stefan Oerterer brachte den Oberligisten nach sehenswerter Vorarbeit von Nachtigall und Opiola früh in Führung (6.). Auch fürs 2:0 hätte der Torjäger sorgen können: Oerterer verschoss nach 52 Minuten einen Foulelfmeter. So erhöhte erst Lukas Opiola per Kopf nach einem Eckball (73.). Für das 3:0 war dann wieder Stefan Oerterer zuständig – nach einem feinen Zuspiel von Einwechselspieler Umut Ceribas (84.).

DJK TuS Hordel 

Samstag, 7. Februar 2015, 16:30 Uhr (Hordeler Heide)

Platzverweise verärgern Schwarz-Rot

DJK TuS Hordel - Spvgg. Erkenschwick 4:1 (1:0)

Hordel: Katus hordelmpschäfer (46.spvgg erkenschwick 2014 Brödner) - Misawa, Bakenecker, Barrera (46. Kontny), Debski, Ginczek, Hoffmann, Iohara (46. Kevin Rudolph), Patrick Rudolph (C) (46. Berlinski), Stöhr, Dragicevic - Trainer: Rudnik

  • Spvgg.: Walter (46. Strzys) - Basile, Forsmann, Nachtigall (46. Kokot), Kilian (46. Feldkamp), Eisen (C), Sawatzki (46. Opiola), Robers, Bluhm, Batman, Oerterer - Trainer: Niemöller
  • Tore: 1:0, 2:0, 3:0 (23., 51., 53.) David Ginczek, 3.1 Alexander Robers (61.), 4:1 David Ginczek (89.)
  • SR: David Hennig
  • Rote Karte: Bluhm (44.)
  • Gelb-Rot: Batman (80.)

Schwarzer Samstag für die Spvgg. Erkenschwick: Nicht nur das Testspiel beim Westfalenligisten TuS Hordel ging mit 1:4 (0:1) verloren Auch musste der Oberligist die Feldverweise für Janos Bluhm (44.) und Deniz Batman (80.) hinnehmen.

Bluhm soll sich bei Gegenspieler Kevin Rudolph mit einem "Kopfstoß" für ein vorher an ihm begangenes Foulspiel "revanchiert" haben und sah dafür die Rote Karte, Batman wegen Foulspiels später die Gelb-Rote. Der Unmut des Erkenschwicker Anhangs über die Schiedsrichterleistung des Gespanns um David Hennig (Herne) war groß, Trainer Magnus Niemöller ließ kurz und knapp wissen: "Dazu gibt es von mir kein Kommentar."

Dawid Ginczek war auf Hordeler Seite der gefeierte Spieler, der Offensivmann erzielte alle Treffer für den Westfalenligisten. Drei der vier Tore fielen dabei in Überzahl. Alexander Robers hatte zum zwischenzeitlichen 1:3 eingeschossen, Stefan Oerterer kurz darauf gar zum 2:3 getroffen, doch diesem Treffer versagte das Schiedsrichtergespann die Anerkennung.

 VfL Bochum U23

Dienstag, 10. Februar 2015. 19 Uhr (Kunstrasenplatz Stimberg-Stadion)

2:1 - Spvgg. kann Regionalliga

Spvgg. Erkenschwick - VfL Bochum U23 2:1 (2:1)

Spvgg.:spvgg erkenschwick 2014vfl bochum Oberwahrenbrock (46. Strzys) - Kasak, Basile, Kokot, Kilian (78. Celibas), Sammerl (46. Robers), Eisen, Rosenkranz (46. Forsmann), Feldkamp, Opiola, Oerterer - Trainer: Niemöller

  • Bochum: Weeke - Cokkosan, Brümmer, Spillmann (56. Jakubowski), Kurt, Sulejmani (46. Bluni), Küc (46. Maerz), Kulikas, Siala (46. Forbes), Pytlik, Niepsuj - Trainer: Grammozis
  • Tore: 1:0 Nils Eisen (5.), 1:1 Kevin Pytlik (16.), 2:1 Christoph Kasak (34.)
  • SR: Armin Hurek

Die Spvgg. Erkenschwick scheint für den Oberliga-Start gerüstet. Am Abend gewann die Stimberg-Elf auch den zweiten Test gegen einen Regionalligisten: Die Elf von Trainer Magnus Niemöller besiegte nach dem FC Kray auch den VfL Bochum U23 mit 2:1. Nach einer Viertelstunde der Ausgleich: Spvgg.-Torhüter Tim Oberwahrenbrock parierte – vor die Füße von Bochums Kevin Pytlik, der zum 1:1 „abstaubte“. Die Gastgeber blieben in der flotten, ansehnlichen Partie die Antwort nicht schuldig. Christoph Kasak befördert eine Ecke von Stefan Oerterer per Kopf zum 2:1 ins Bochumer Tor (33.).

Sportfreunde Stuckenbusch
Freitag, 13. Februar 2015, 19.15 Uhr (Kunstrasenplatz Stimberg-Stadion)

Spvgg. Erkenschwick - SF Stuckenbusch 5:0 (1:0)

stuckenbuschSpvgg.: Strzys (46. Oberwahrenbrock)spvgg erkenschwick 2014 - Kokot, Forsmann, Nils Eisen, Sawatzki, Robers, Rosenkranz, Opiola, Feldkamp, Sammerl, Oerterer - Trainer: Niemöller (Eingewechselt in der 46. Minute: Christoph Kasak, Davide Basile, Tim Kilian)

  • Stuckenbusch: van Holt - Dzierzega, Bier, Mulavdic, Maass, Klos, Fabich, Johns, Körnig, Mirko Eisen, Özkaya - Trainer: Pannenbecker (Eingewechselt in der 46. Minute: Maurice Mlodoch, Rudolf Behrenswerth. Ab der 63. Minute: Ingmar Holtkamp. Ab der 65. Minute: Eren Dogan. Ab der 73. Minute: Stefan Matecki)    
  • Tore: 1:0 Stefan Oerterer (18.), 2:0 Stefan Oerterer (53), 3:0 Lukas Opiola (61.), 4:0 Lukas Opiola (68.), 5:0 Alexander Robers (86.) 
  • SR: Marvin Wessels

Von einem guten Test gegen eine richtig gute Stuckenbuscher Mannschaft sprach Trainer Magnus Niemöller nach dem klaren 5:0 (1:0)-Sieg seiner Mannschaft im kurzfristig anberaumten Vorbereitungsspiel gegen den Recklinghäuser Landesligisten.

 Alle Spiele in der Übersicht
 
Nr. Datum Gegner Spielklasse Ergebnis
01 06.07.2014 SV Hönnepel-Niedermörmter (H) Oberliga Niederrhein 1:1 (0:0)
02 12.07.2014 Wuppertaler SV (A) Oberliga Niederrhein 0:0
03 13.07.2014 Preußen Münster U23 (H) Westfalenliga 1 2:4 (0:1)
04 17.07.2014 SV Horst-Emscher 08 (N) Westfalenliga 2 3:0 (2:0)
05 19.07.2014 TSV Marl-Hüls (N) Westfalenliga 2 2:2 (1:2)
06 21.07.2014 SC Hassel (N) Westfalenliga 2 2:0 (1:0)
07 24.07.2014 DSC Wanne-Eickel (N) Westfalenliga 2 1:2 (1:0)
08 26.07.2014 SV Sodingen (A) Landesliga 4:0 (2:0)
09 02.08.2014 SSVg. Velbert (A) Oberliga Niederrhein 5:0 (2:0)*
10 03.08.2014 VfB Homberg (H) Oberliga Niederrhein 0:0
11 23.01.2015 FC Kray (A) Regionalliga West 2:1 (1:0)
12 27.01.2015 Hombrucher SV (A) Westfalenliga 2:1 (1:1)
13 29.01.2015 Wuppertaler SV (H) Oberliga Nordrhein 2:2 (2:1)
14 03.02.2015 Mengede 08/20 (H) Westfalenliga 3:0 (1:0)
15 07.02.2015 DJK TuS Hordel (A) Westfalenliga 1:4 (0:1)
16 10.02.2015 VfL Bochum U23 Regionalliga West 2:1 (2:1)
17 13.02.2015 Sportfreunde Stuckenbusch (H) Landesliga 5:0 (1:0)
GESAMT: 17 Spiele, 8 Siege, 5 Unentschieden, 4 Niederlagen, 32:23 Tore

*Das Spiel wurde nach 75 Minuten abgebrochen wegen Unwettergefahr 

 
 ESV-Torschützen in den Testspielen

 Insgesamt neun Spieler erzielten die 32 ESV-Treffer:

  • 14 Tore: Stefan Oerterer,Sammerl julian1
  • 5 Tore: Lukas Opiola,
  • 3 Tore: Julian Sammerl (Foto), Christoph Kasak,
  • 2 Tore: Philipp Rosenkranz, Alexander Robers,
  • 1 Tor: David Sawatzki, Kevin Kokot, Nils Eisen. 
 
 zu den Testspielen 2015/2016
Zum Seitenanfang