Der komplette Überblick aller Testspiele
Alle Ergebnisse, Informationen und Statistiken zu unseren Freundschaftsspiele die wir in der Saison 2017/2018 gespielt haben.
FC Schalke 04 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Freitag, 8. Juli 2017, 19 Uhr (Stimberg-Stadion) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ein A-Junior trifft gegen Schalke Autsch! Das Ergebnis tat dann doch etwas weh. Vor offiziell 5187 Zuschauern unterlag Westfalenligist Spvgg. Erkenschwick am Samstagabend im Stimberg-Stadion dem FC Schalke 04 mit 1:9 (0:3). Trainer Zouhair Allali trug es mit Fassung. „In der zweiten Hälfte hatten wir sehr viele junge Leute auf dem Platz – da war’s natürlich sehr schwer“, sagte der Übungsleiter. „Wenigstens haben wir am Ende verdientermaßen noch das Tor gemacht.“ |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Und dafür zeichnete nicht etwa einer der etablierten Erkenschwicker Kicker verantwortlich. Sondern: Sascha Drepper. Den kennen nur eingefleischte „Schwicker“ Fans, die ab und an auch die Spiele der A-Junioren in der Landesliga verfolgen. Der Schütze war einigermaßen sprachlos, sein Trainer aus dem Häuschen: „Für den Jungen freut’s mich unheimlich“, sagte Jörg Tottmann, als er seinen Schützling an die Brust drückte. „Sascha hat sich den Einsatz wirklich verdient.“ Zuvor allerdings hatten Drepper und Co. mächtig gelitten: Die munter aufspielenden Schalker arbeiteten schon in der ersten Hälfte viele Chancen heraus und lagen durch Donis Avdijaj (9.), und Yevgeni Konolpljanka (16., Foulelfmeter; 27.) zur Pause mit 3:0 vorn. Nach dem Seitenwechsel rotierte Trainer Allali erfahrene Kräfte nach und nach aus der Mannschaft und junge Spieler hinein. Die Folge: Schwarz-Rot verlor im mitleidlosen Pressing des Fußball-Bundesligisten zeitweise die Übersicht und das Gleichgewicht. Schalkes Fanliebling Atsuto Uchida (48.; 52.) traf kurz nach der Pause doppelt und wurde dafür laut gefeiert. Im Anschluss drehte Haji Wright auf: Viermal (60.; 63.; 66; 74.) schoss und köpfte der Jungprofi ins Schwarze – 0:9. Dass die Gastgeber am Ende sportlich doch noch etwas zu lachen hatte, dafür sorgte dann Sascha Drepper. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Firtinaspor Herne | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Samstag, 15. Juli 2017, 14 Uhr (Jule-Ludorf-Sportanlage / Kunstrasenplatz) Spvgg. spielt beim 5:0 souverän auf Die Spvgg. Erkenschwick ist mit einem 5:0 (4:0)-Erfolg über Landesligist Firtinaspor Herne in die Testspielphase gestartet. Nicht nur das klare Resultat, sondern auch die durchweg konzentrierte Leistung erfreute den Großteil der 81 Zuschauer wie auch Trainer Zouhair Allali: "Das war das Testspiel, wie wir es erhofft hatten." |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spvgg. Erkenschwick - Firtinaspor Herne 5:0 (4:0) Spvgg. 1. Hz.:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vor allem in den ersten 45 Minuten spielte der Westfalenligist druckvoll nach vorne und hätte sogar höher als mit 4:0 führen können. Auch nach der Pause und etlichen Wechseln blieb die Spannung im Team hoch, Firtinaspor Herne hatte so gut wie keinen Torschuss zu verzeichnen. Für die Treffer zeichneten Kapitän David Sawatzki (3.), Mohamed Bamba (17.; 39.), Elvedin Ceric (36.) sowie Dennis Kündig (90.) verantwortlich. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FC Marl | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Montag, 17. Juli 19:30 Uhr (Hagenstraße Marl) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spvgg. dreht Testspiel im Endspurt
Knapp 30 Minuten lang passierte im Testspiel zwischen dem FC Marl 2011 und der Spvgg. Erkenschwick am Montagabend nicht wirklich viel. Die restlichen 60 Minuten dafür hatten es in sich. Im Schlussspurt setzte sich der Westfalenligist mit 2:1 Toren durch. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FC Marl 2011 - Spvgg. Erkenschwick 1:2 (1:0) Spvgg. 1. Hz.: K
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dennis Konarski per Billard-Tor in der 77. und Philipp Mandla per Kopf in der 83. Minute drehten den Rückstand aus der 30. Minute in einen Gäste-Sieg. Beide Treffer fielen nach Standards – und in Überzahl. Marls Kai Lamprecht, keine 60 Sekunden auf dem Spielfeld, ging in seinen ersten Zweikampf mit Erkenschwicks Kevin Lehmann mit beiden Beinen voraus. Schiedsrichter Christoph Fischer (Dorsten) entschied sich, den roten Karton in die Höhe zu ziehen. Eine Entscheidung, die sogar Marls Trainer Mani Mulai nachvollziehen konnte: „So kann man nicht in einen Zweikampf gehen.“ |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SC Hassel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Donnerstag, 20. Juli 17:45 Uhr (Glück-Auf Stadion in Sodingen) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sieg für Spvgg. gegen Hassel TuS Haltern und Spvgg. Erkenschwick führen nach dem ersten Spieltag um den Cranger-Kirmes-Cup die Vorrundengruppe A an. Im Auftaktspiel setzte sich der Westfalenligist verdient durch - und schluderte sogar noch mit seinen Chancen. Vor allem direkt vor und nach der Halbzeit vergab die Spvgg. einige "Hundertprozentige". Am Sieg gab es dennoch wenige Zweifel. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spvgg. Erkenschwick - SC Hassel 4:1 (2:0) Spvgg.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Elvedin Ceric brachte den viermaligen Cup-Gewinner nach fünf Minuten 1:0 in Führung, ehe Mohamed Bamba nach 34 Minuten das 2:0 besorgte.
Kurzzeitig kam Spannung auf, als der Ex-Erkenschwicker Muhamed Demir eine der wenigen Hasseler Chancen in der 70. Minute zum Anschlusstreffer nutzte. Bastian Kniza stellte in der 75. Minute mit dem 3:1 wieder den alten Abstand wieder hier, ehe Dennis Kündig in der 90. Minute zum 4:1 traf. Trainer Zouhair Allali zeigte sich zufrieden: "Man hat gesehen, dass wir schon eine gute Struktur im Spiel haben." Die Spvgg. hat nun alle Chancen auf ein Weiterkommen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TSV Marl-Hüls | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Samstag, 22. Juli, 18 Uhr (Glück-Auf Stadion in Sodingen): Spvgg. besiegt TSV am Grünen Tisch
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TSV Marl-Hüls - Spvgg. Erkenschwick 3:1 (2:1) 0:2-Wertung!
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit den Punkten am "Grünen Tisch" steht Erkenschwick damit neben dem TuS Haltern (7:0-Sieger am Nachmittag über den SC Hassel) als Halbfinalist fest. Das Spiel zuvor, das der TSV 3:1 gewann, war das intensivste und spannendste des bisherigen Turnierverlaufs. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TuS Haltern | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mittwoch, 26. Juli, 19:30 Uhr (Glück-Auf Stadion in Sodingen): Spvgg. als Gruppensieger weiter Die Spvgg. Erkenschwick hat beim Cranger-Kirmes-Cup des SV Sodingen als Gruppensieger das Halbfinale erreicht. Möglich wurde das durch einen couragierten und erfolgreichen Auftritt im letzten Gruppenspiel. Dort feierten die Schwarz-Roten am Mittwochabend ein 3:2 (1:1) über TuS Haltern. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TuS Haltern - Spvgg. Erkenschwick 2:3 (1:1)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beide Teams boten munteren Offensivfußball, wobei Haltern der bessere Start gelang: Nach einem gewagten Querpass vor dem Erkenschwicker Strafraum, der eine Beute des TuS wurde, traf Deniz Batman aus 15 Metern zum 1:0 (14.). Erkenschwick zeigte sich unbeeindruckt und spielte munter mit. Schon vor der Halbzeit war ein Chancenplus auf Erkenschwicker Seite zu erkennen, doch erst Thomas Hildwein traf nach Vorarbeit von Dennis Weßendorf zum verdienten 1:1 (41.). Nach dem Seitenwechsel blieben die „Schwicker“ mutig und wurden zweimal belohnt: Stjepan Filipovic köpfte eine Ecke aus kurzer Distanz zum 2:1 ins Netz (63.), dann traf Ridvan Avci, als Passgeber der überragende Mann auf dem Feld, per Foulelfmeter zum 3:1 (71.). Der bereits verwarnte Maurice Pagels hatte Thomas Hildwein im Strafraum gelegt und demnach die Ampelkarte gesehen. Haltern brauchte lange, um zurück ins Spiel zu finden. Keeper Philipp Kunz, als Feldspieler eingewechselt, vergab zunächst für Erkenschwick die Riesenchance zum 4:1, als Alexander Rothkamm im TuS-Tor sensationell parierte (82.), dann verkürzte Stefan Oerterer auf 3:2 (87.). „Ö“ war in der 62. Minute mit Tim Forsmann und Lukas Opiola ins Spiel gekommen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DSC Wanne-Eickel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Donnerstag, 27. Juli 2017, 17:45 Uhr: Wanne-Eickel steht im Finale Der DSC Wanne-Eickel kam beim 2:0 über die Spvgg. Erkenschwick zu einem unter dem Strich ungefährdeten Erfolg. Die „Schwicker“ hatten im Gruppenspiel gegen den TuS Haltern keine 24 Stunden zuvor offenbar zu viele Körner gelassen. Wanne-Eickel profitierte im Gegenzug einmal mehr von seiner stabilen Defensive, die gegen die oft mit zu wenig Tempo vorgetragenen Erkenschwicker Angriffe kaum in Verlegenheit zu bringen war. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spvgg. Erkenschwick - DSC Wanne-Eickel 0:2 (0:1)
Tore: 0:1 Tomaschewski (33. Handelfmeter), 0:2 Baf (54.) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Thomas Hildwein hätte, als der ehemalige U19-Spieler der Spvgg. endlich mal anzog, zwar die Führung erzielen müssen, scheiterte aber im Wanner Fünfmeterraum an DSC-Keeper Sören Gerlach (27.). In einer insgesamt sehr chancenarmen Begegnung musste ei Als Niklas Baf für Wanne in der 54. Minute auf 2:0 erhöhte, war die Partie endgültig gelaufen. Elvedin Ceric hätte der Partie möglicherweise noch spät eine Wende geben können, doch der eingewechselte Offensivspieler drosch den Ball unbedrängt aus fünf Metern Torentfernung über die Latte (86.). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SV Sodingen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spiel um Platz 3 am Samstag, 29. Juli 2017, 16 Uhr: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spvgg Erkenschwick - SV Sodingen 1:4 (0:3)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beim Cranger-Kirmes-Cup des SV Sodingen sind die Schwarz-Roten leer ausgegangen. Im Spiel um Platz drei unterlag der Westfalenligist Gastgeber SV Sodingen mit 1:4. Zu allem Überfluss sah Dennis Konarski wegen Meckerns in der 74. Minute die Gelbrote Karte. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
VfL Rhede | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonntag, 8. August 2017, 15 Uhr: Spvgg. mit guten Test Die Spvgg. Erkenschwick hat das letzte Testspiel vor der Meisterschaft siegreich gestaltet und den Trainer gleichzeitig zufriedenstellen können. Beim VfL Rhede siegte die Mannschaft von Trainer Zouhair Allali mit 3:1 (2:0). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
VfL Rhede - Spvgg. Erkenschwick 1:3 (0:2)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Das war ein absolut verdienter Sieg", befand der Trainer, der vor allem mit den ersten 4S Minuten "richtig gut zufrieden" war. Dort kontrollierten die Schwarz-Roten den Landesligisten vom Niederrhein und legten durch einen Kopfballtreffer von Kapitän David Sawatzki (18.) und einem Schuss ins lange Eck von Thomas Hildwein aus acht Metern Torentfernung (34.) eine 2:0-Führungvor. Nach dem Seitenwechsel verloren die Schwarz-Roten ihre Linie. "Da haben wir dann buchstäblich um ein Gegentor gebettelt"; berichtet der Trainer, der mit dieser Phase des Spiels naturgemäß nicht einverstanden war. Folglich fiel nach S6 Minuten der Anschlusstreffer zum 2: 1. Ausgangspunkt war dabei ein Rückpass auf Keeper Philipp Kunz. Der stand danach des Ofteren im Blickpunkt und rettete seinen Mannen mit zwei, drei erstklassigen Paraden den Vorsprung. In den letzten zehn Minuten dann waren wieder die Gäste am Drücker. Mohamad Bamba gelang mit einem gefühlvollen Heber über Rhedes weit vor dem Kasten stehenden Keeper hinweg in der 83. Minute das Tor zum 3:1-Endstand für die Spvgg. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SV Vestia Disteln | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dienstag, 26. September 2017, 19:30 Uhr (Jule-Ludorf-Sportanlage) 2:2 gegen Disteln |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spvgg. Erkenschwick - SV Vestia Disteln 2:2 (2:1)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Einstimmung auf das Top-Spiel gegen Wiemelhausen hatte Allali am Dienstagabend noch ein Testspiel gegen den Bezirksligisten Vestia Disteln anberaumt. Die Partie endete nicht ganz standesgemäß 2:2 (2:1). „Es war trotzdem ein guter Test – Vestia hat uns viel abverlangt“, so der Trainer. „Wir haben viel gewechselt und probiert. Und ein paar Spieler konnten Praxis sammeln.“
Philipp Müller traf für die Distelner zum 0:1 (26.) und zum 2:2 (70.). Für Erkenschwick waren Mohamed Bamba (29.) und Eleftherios Ilias (40.) zum 2:1-Halbzeitstand erfolgreich. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SV Mülheim 07 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Samstag, 20. Januar 2018, 13:30 Uhr (Kunstrasenplatz am Saarnberg) 6:0 - lockerer Auftakt für die Spvgg. Die Spvgg. Erkenschwick ist mit einem souveränen 6:0-Sieg beim Bezirksligisten Mülheimer SV in die Testspiele gestartet. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mülheimer SV 07 - Spvgg. Erkenschwick 0:6 (0:2)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nach einer konzentrierten Leistung zeigte sich Trainer Zouhair Allali sichtlich zufrieden mit dem Auftreten seiner Mannschaft. "Wir haben uns einiges vorgenommen und die Jungs haben das sehr gut umgesetzt", so der Trainer. Vor der Pause traf Gerard Lubkoll mit einem Doppelpack, nach dem Wechsel der eingewechselte Lukas Große-Puppendahl sogar dreifach. Auch Verteidiger Danny Tottmann durfte sich in die Torschützenliste eintragen. Bei den Schwarz-Roten feierte Jan Binias (ehemals Arminia Bielefeld II) seinen Einstand. Der Suderwicher Neuzugang spielte im defensiven Mittelfeld. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SV Wacker Obercastrop | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Samstag, 3. Februar 2018, 13 Uhr (Jule-Ludorf-Sportanlage) Spvgg. unterliegt 1:2 Die Spvgg. Erkenschwick hat das Testspiel gegen den SV Wacker Obercastrop am Samstag mit 1:2 (0:0) verloren. Zu selten kam die Mannschaft von Trainer Zouhair Allali gefährlich vor das Tor des aufstrebenden Bezirksligisten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spvgg. Erkenschwick - Wacker Obercastrop 1:2 (0:0) Sp
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Elvis Salja brachte den Bezirksligisten in der 47. Minute in Führung und bereitete auch das 0:2 nach einem allerdings fragwürdigen Einsetzen gegen Dennis Konarski, der einen Ellbogenschlag verspürt haben will, vor (50.). Erst in der Schlussphase kam der Westfalenligist stärker auf. Bernard Gllogjani traf die Latte (75.), Rückkehrer Ibrahim Erdem erzielte das 1:2 (85.) nach Vorarbeit von Gllogjani. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SC Preußen Münster II | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Samstag, 10. Februar 2018, 14 Uhr (Jule-Ludorf-Sportanlage) Spvgg. verliert gegen Preußen II |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spvgg. Erkenschwick - SC Preußen Münster II 1:2 (1.1) Spvgg.:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zouhair Allali machte nach der 1:2-Niederlage der Spvgg. gegen den SC Preußen Münster II beiden Mannschaften ein Kompliment: "Das Ergebnis ist zweitrangig. Es war ein tolles Spiel von beiden." Dumm nur, dass seine Elf zu Beginn beider Halbzeiten patzte. Beim 0:1 (Luca Steinfeld, 14.), "haben wir gepennt", so Allali. Beim 1:2 (SörenWald, 46.) legten die Schwarz-Roten den Ball gleich selbst zum Torschuss auf. Zwischen beiden Gästetreffern machten die Gastgeber viel Druck. Thomas Hildwein erzielte nach sehenswerter Vorarbeit von Jan Binias das 1:1. Im Anschluss hatte die Spvgg. mehrfach Gelegenheit, selbst in Führung zu gehen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SV Wanne 11 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Donnerstag, 8. März 2018, 19:30 Uhr (Sportplatz Hauptstaße) Spvgg. unterliegt Wanne 11 mit 2:3 Die Spvgg. Erkenschwick hat das Testspiel beim Bezirksligisten SV Wanne 11 am Donnerstagabend mit 2:3 Toren verloren. Kevin Hegel (63.) und Thomas Hildwein per Foulelfmeter (74.) egalisierten die Wanner 2:0-Führung aus der ersten Hälfte. Den Platzherren gelang in der 85. Minute der nicht unverdiente Siegtreffer. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SV Wanne 11 - Spvgg. Erkenschwick 3:2 (2:0) Sp
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vor allem in den ersten 45 Minuten, als die Schwarz-Roten mit der Stammformation antraten, lief nicht viel zusammen. „Wir haben da nicht gezeigt, was wir uns vorgenommen hatten, hatten keine Aggressivität im Spiel. In der zweiten Hälfte wurde es dann besser, auch weil ein höheres Tempo gingen“, befand Trainer René Lewejohann. Insgesamt zufrieden sein konnte der 34-Jährige mit dem Test aber nicht. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alle Spiele in der Übersicht | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ESV-Torschützen in den Testspiele | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Insgesamt siebzehn Spieler erzielten die 32 ESV-Treffer:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
zu den Testspielen 2018/2019 |